Die Personenzuglokomotiven der LBE vor 1917
In den Anfangsjahren des Lokomotivbaues gab es zunächst die heute gebräuchliche Einteilung in Personenzuglokomotiven und Güterzuglokomotiven noch nicht. Erst als die Zuggewichte zunahmen und man stärker Lokomotiven benötige kam der Begriff der Güterzuglokomotive auf.
Infolge der späteren höheren Geschwindigkeiten der Lokomotiven begann der Siegeszug der Schnellzuglokomotiven mit den dann entsprechenden Wagentypen.
Die ersten Lokomotiven der LBE waren Personenzuglokomotiven. Eine solche Personenzuglok aus der Anfangszeit war die "Helsingfors".